Die Wirtschafts- und Tourismusförderung ist ein unverzichtbarer Beitrag für den Erhalt der wirtschaftlichen Grundlagen unserer Samtgemeinde. Für die Anliegen der Gewerbetreibenden und Selbstständigen werde ich stets als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Es ist mir ein besonderes Anliegen
- mit den bestehenden Betrieben zu kooperieren,
- Ansiedlungen intensiv zu unterstützen,
- die bereits bestehenden Messen zu fördern und
- erforderliche Genehmigungen schnellstens auf den Weg zu bringen und
- die Betriebe auf der Internetseite der Samtgemeinde zu präsentieren.
Die Betriebe haben besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besseres zu tun, als sich mit Behördenanliegen mehr als nötig zu befassen. Hier aktiv zu helfen, ist mein besonderes Bedürfnis. Für umfassende Maßnahmen werde ich als Projektleiter die verschiedenen Kräfte in der Samtgemeindeverwaltung bündeln und damit eine optimale und zügige Bearbeitung sicherstellen.
Um die örtliche Wirtschaft schon zu einem früheren Zeitpunkt in die Entscheidungsfindung innerhalb der Samtgemeinde einzubinden, möchte ich mindestens einmal im Quartal „Runde Tische“ einführen in denen natürlich auch die aktuellen Probleme behandelt werden.
Für den Erhalt der Tourismusförderung für die Stadt Hornburg werde ich mich einsetzen und alle vorhandenen Kräfte bündeln, um ein zukunftsweisendes und tragfähiges Konzept zu erarbeiten und umzusetzen. Dabei wird mein Augenmerk auf den Sicherung und den Ausbau insbesondere der kulturellen Einrichtungen sowie auf den Erhalt des einmaligen Stadtbildes in Hornburg gerichtet werden.
|