Startseite

Biografie

Fotogalerie

Stellungnahmen

Presse

Termine

froks

Persönliches

geboren in Goslar, verheiratet, 2 Kinder,
Konfession:  evangelisch

Schulausbildung:

1969 - 1973  Grund- und Hauptschule Schladen Schladen
1973 - 1979  Realschule Vienenburg
1979 - 1981  Fachoberschule Verwaltung und Rechtspflege in Braunschweig
1984 – 1987  Studium an der Nieders. Fachhochschule für Verwaltung und                                               Rechtspflege in Braunschweig – Abschluss Diplomverwaltungswirt

Wehrdienst:

1981 - 1982  Grundwehrdienst

Berufsausbildung:

1979 - 1980  Praktikum beim Landkreis Goslar
1982 - 1984  Laufbahn des Mittleren Allgemeinen Verwaltungsdienstes beim Landkreis Goslar
1984 - 1987  Laufbahn des Gehobenen Allgemeinen Verwaltungsdienstes beim Landkreis Goslar
 z.z.            stellv. Abteilungsleiter im Ordnungsamt des Landkreises Goslar
                  
Div. Fortbildungen während der beruflichen Tätigkeit; PC-Schulungen Office-Paket Microsoft, Gruppenkommunikationstraining, Training  Moderation & Präsentation.
 

Gesellschaftliche und politische Tätigkeiten

- Mitglied in der SPD seit 1983; 10 Jahren Schriftführertätigkeit im Vorstand
- Ortsvereinsvorsitzender ab 03/97
- Seit 1986 Mitglied im Rat der Gemeinde Schladen
- Seit 1987 Mitglied im Rat der Samtgemeinde Schladen, seit Juli 1999 Vorsitzender der
  SPD-Fraktion
- Gewerkschaftsmitglied seit 1983;
- Ersatzmitglied im Personalrat Allgemeine Verwaltung und im Gesamtpersonalrat des LK Goslar
- Mitglied im Präventionsrat der Samtgemeinde Schladen
- Mitglied im Arbeitskreis Schulreform in SPD-SGV Schladen und Oderwald
- Seit 27 Jahren Mitglied in der FFW Schladen davon 18 Jahre Schriftführer im Kommando
- Stellv. Vorsitzender im Partnerschaftsverein Schladen e. V.
- Schriftführer im Vorstand des Haus- und Grundbesitzervereins Schladen e.V.
- Mitgliedschaft im Schützenverein Schladen
- Mitgliedschaft im MTV Schladen
- Mitgliedschaft im SV Schladen

[Kontakt]

[Schladen]

[SPD Niedersachsen]

[SPD Schladen]

[Unterbezirk Wolfenbüttel]