Startseite

Biografie

Fotogalerie

Stellungnahmen

Presse

Termine

froks

Verwaltungsreform

zurück

Die Umstellung der Haushalte auf eine an die kaufmännische Buchführung angelehnte Doppik ist bereits jetzt schon gesetzlich bis spätestens zum Jahr 2012 vorgeschrieben. Als zukünftiger Samtgemeindebürgermeister werde ich diese Umstellung zügig in Angriff nehmen und gleichzeitig die Chance nutzen, weitere betriebswirtschaftliche Elemente einzuführen. Dies sind insbesondere:

  • Kosten- und Leistungsrechnung,
  • Benchmarking,
  • Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche
  • Zielvereinbarungen
  • Vorgesetztenbeurteilung
  • professionelles Ideen- und Beschwerdemanagement.

Die derzeitige kameralistische Haushaltsrechnung ist für eine optimale Steuerung der Finanzen unserer Samtgemeinde nur bedingt geeignet, weil sie den Verbrauch von Ressourcen nicht darstellt und Kosten nicht erfasst. Alle Verantwortlichen sollten sich nicht nur über die gemeinwirtschaftlichen sondern auch über die finanziellen Auswirkungen ihres Handelns im Klaren sein. Hierzu bietet die Kosten- und Leistungsrechnung wichtige Grundlagen. Durch das Benchmarking als Außenvergleich möchte ich die Verwaltung optimieren, indem wir von den Besten lernen. Die Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche und Zielvereinbarungen sind wichtige Elemente der Mitarbeiterführung und -motivation. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden eigene Entscheidungen treffen und dies auch nach außen dokumentieren. Durch die anonyme Vorgesetztenbeurteilung werde auch ich als Samtgemeindebürgermeister durch die Mitarbeiter beurteilt und erhalte dadurch wichtige Hinweise für meine weitere Arbeit.

Gemeinsam mit den Beschäftigten möchte ich das vorhandene Serviceangebotweiter verbessern. Jede Bürgerin und jeder Bürger soll seine verwaltungsmäßigen Angelegenheiten schnell nach kompetenter Beratung erledigen können.

Für das professionelle Ideen- und Beschwerdemanagement werde ich selbst der Ansprechpartner sein. Alle Ideen und Beschwerden werden aufgenommen und unverzüglich wird eine Rückmeldung erfolgen, aus der entnommen werden kann, was aus der Angelegenheit geworden ist.

Auf Ihre Anregungen und Ideen freue ich mich besonders, weil ich auch als Samtgemeindebürgermeister auf Ihre Mitwirkung angewiesen bin.

[Kontakt]

[Schladen]

[SPD Niedersachsen]

[SPD Schladen]

[Unterbezirk Wolfenbüttel]